Klappen / Lamellen im Kühlergrill (2025)

  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. Klappen / Lamellen im Kühlergrill

80 AntwortenNeuester Beitrag am 17. Mai 2021 um 21:12

BMW 5er F11

Themenstarteram 23. Februar 2015 um 9:13

Mein F11 hat ja im Kühlergrill diese Lamellen / Klappen, die im Stand auch geschlossen sind und den Kühler verdecken.

Unter welchen Bedingungen / Temperaturen / Geschwindigkeiten etc. sind diese während der Fahrt geschlossen und wann geöffnet?

Beste Antwort im Thema

Themenstarteram 26. Februar 2015 um 8:06

Zitat:

@fgen schrieb am 25. Februar 2015 um 16:34:20 Uhr:

hier ist die Antwort:

http://www.bmw.com/.../air_vent_control.html?...

Leider jedoch keine exakten Werte, sondern nur eine allgemein Beschreibung der Bedingungen

Genau das ist die Info, die ich gesucht habe.

Danke.

Zur Info:

Mein F11 hat keine AHK und kein NightVision - Klappen sind im Stand zu.

Während der Volllastfahrt habe ich es noch nicht geschafft vorne reinzuschauen. ;-)

80 weitere Antworten

Ähnliche Themen

DPF Max-Km angeblich überschritten- Aschemenge Aschelast Aschemasse auslesen mit Tool32 klappt nicht6

Klappernde Geräusche.. was kann das sein? (Mit Tonaufnahme)24

Nachrüstung M Lenkrad mit Paddles - klappt nicht :-( Bitte um Ratschläge.....20

Klappern im Armaturenbrett ich werde noch wahnsinnig28

Metallisches Klappern Vorderachse rechts36

80 Antworten

Themenstarteram 25. Februar 2015 um 12:54

Keiner der das weiß?

am 25. Februar 2015 um 15:34

hier ist die Antwort:

http://www.bmw.com/.../air_vent_control.html?...

Leider jedoch keine exakten Werte, sondern nur eine allgemein Beschreibung der Bedingungen

am 25. Februar 2015 um 17:03

Der Luft widerstehen..... sehr interessanter Artikel.

Mmmm, ich habe zwar auch diese Kühlerjalousie jedoch sind ab Werk keine Stellmotoren eingebaut - Klappen sind immer voll auf Klappen / Lamellen im Kühlergrill (1). Grund ist sie SA BMW Night Vision, warum auch immer... Vielleicht besondere Kühlung für den hinteren Teil der Wärmebildkamera.

am 25. Februar 2015 um 20:59

Zitat:

@Balkomosi schrieb am 25. Februar 2015 um 18:03:08 Uhr:

Der Luft widerstehen..... sehr interessanter Artikel.

Mmmm, ich habe zwar auch diese Kühlerjalousie jedoch sind ab Werk keine Stellmotoren eingebaut - Klappen sind immer voll auf Klappen / Lamellen im Kühlergrill (2). Grund ist sie SA BMW Night Vision, warum auch immer... Vielleicht besondere Kühlung für den hinteren Teil der Wärmebildkamera.

...hast Du Anhängerkupplung? dann sind diese Lamellen nämlich ausser Funktion bzw. immer offen...

für die Kamerakühlung ist es bestimmt nicht, kann mir zumindest nicht vorstellen, dass sie so viel Kühlung braucht.....

am 25. Februar 2015 um 22:54

Hallo, nein keine Hängerkupplung. Alle mit Night Vision haben keine Stellmotoren für die Kühlerjalousie eingebaut. Die mit Hängerkupplung evtl. auch nicht.

am 26. Februar 2015 um 6:27

Habe AHK und die Klappen haben bei mir Stellmotoren.

Themenstarteram 26. Februar 2015 um 8:06

Zitat:

@fgen schrieb am 25. Februar 2015 um 16:34:20 Uhr:

hier ist die Antwort:

http://www.bmw.com/.../air_vent_control.html?...

Leider jedoch keine exakten Werte, sondern nur eine allgemein Beschreibung der Bedingungen

Genau das ist die Info, die ich gesucht habe.

Danke.

Zur Info:

Mein F11 hat keine AHK und kein NightVision - Klappen sind im Stand zu.

Während der Volllastfahrt habe ich es noch nicht geschafft vorne reinzuschauen. ;-)

am 26. Februar 2015 um 9:07

Zitat:

@Dirk ZX-6R schrieb am 26. Februar 2015 um 09:06:13 Uhr:

Zur Info:

Mein F11 hat keine AHK und kein NightVision - Klappen sind im Stand zu.

Während der Volllastfahrt habe ich es noch nicht geschafft vorne reinzuschauen. ;-)

...ich habe meine Klappen erst einmal offen gesehen....das war im Sommer bei 35° und eine Stunde im Stop&Go durch die Stadt.

Allerdings braucht meiner auch sehr lange, bis die Öltemperatur auf normal steht...bei den jetzigen Temperaturen mindestens 25km.....

@phönix280: Ist die AHK serienmäßig verbaut?

am 26. Februar 2015 um 17:16

Zitat:

@mp2222 schrieb am 25. Februar 2015 um 21:59:57 Uhr:

Zitat:

@Balkomosi schrieb am 25. Februar 2015 um 18:03:08 Uhr:

Der Luft widerstehen..... sehr interessanter Artikel.

Mmmm, ich habe zwar auch diese Kühlerjalousie jedoch sind ab Werk keine Stellmotoren eingebaut - Klappen sind immer voll auf Klappen / Lamellen im Kühlergrill (3). Grund ist sie SA BMW Night Vision, warum auch immer... Vielleicht besondere Kühlung für den hinteren Teil der Wärmebildkamera.

...hast Du Anhängerkupplung? dann sind diese Lamellen nämlich ausser Funktion bzw. immer offen...

für die Kamerakühlung ist es bestimmt nicht, kann mir zumindest nicht vorstellen, dass sie so viel Kühlung braucht.....

am 26. Februar 2015 um 17:17

Stimmt so nicht bei mir. 530dA xDrive mit AHK und jetzt geschlossenen Lamellen!

lg

HH

am 26. Februar 2015 um 20:58

@mp2222

Ja, wurde nicht nachträglich nachgerüstet, sondern vom Werk aus.

Wäre auch blöd, wenn ich nen schweren Anhänger einen Bergpass hochziehe und durch geschlossene Klappen nicht genügend Kühlung vorhanden ist...

am 26. Februar 2015 um 22:23

Habe den Werkstattmeister von BMW mal gefragt wegen Kühlerjalousie und Night Vision usw. Der musste sich auch erst mal kundig machen. Ergebnis: alle Fahrzeuge mit Night Vision haben keine Stellmotoren für die Kühlerjalousie wegen besonderer Kühlung vom Kameramodul hinter der Wärmebildkamera.

Mmm find ich richtig doof das das so ist, na egal...

Gruß Mike

am 19. Juli 2016 um 10:50

Zitat:

@Dirk ZX-6R schrieb am 23. Februar 2015 um 10:13:01 Uhr:

Mein F11 hat ja im Kühlergrill diese Lamellen / Klappen, die im Stand auch geschlossen sind und den Kühler verdecken.

Unter welchen Bedingungen / Temperaturen / Geschwindigkeiten etc. sind diese während der Fahrt geschlossen und wann geöffnet?

Diese Frage hätte mich nun auch spontan interesiert nur leider gab es bis dato keine fundierte Antwort.

am 19. Juli 2016 um 11:15

In RG sind zwei Versionen beschrieben.

Eine mit Stellmotor, welcher die Jalousie öffnet.

Bei mir im 520d ist es ein elektrisch gesteuerter Stift, der die Lamellen verriegelt oder freigibt.

Wenn die DDE einen erhöhten Wärmebedarf berechnet, wird die Verriegelungsfunktion freigegeben und durch den Fahrtwind oder den Lüfter öffnen sich die Lamellen.

Die Jalousie verringert den CW-WERT und trägt zur schnellen Erwärmung des Motors bei.

Gruß Manfred

Klappen / Lamellen im Kühlergrill (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Carlyn Walter

Last Updated:

Views: 5285

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carlyn Walter

Birthday: 1996-01-03

Address: Suite 452 40815 Denyse Extensions, Sengermouth, OR 42374

Phone: +8501809515404

Job: Manufacturing Technician

Hobby: Table tennis, Archery, Vacation, Metal detecting, Yo-yoing, Crocheting, Creative writing

Introduction: My name is Carlyn Walter, I am a lively, glamorous, healthy, clean, powerful, calm, combative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.